Aktuelles


Hier finden Sie die aktuellen Spielberichte und Informationen.

(Spielberichte der früheren Spiele befinden sich im Untermenü bei den jeweiligen Mannschaften.)







 
 
 
Mixed I
Samstag, 29.03.2025 in Unterensingen
EK Köngen − Althütte
EK Köngen − Unterensingen
0 − 3
0 − 3
Am Samstag, den 29. März war es soweit: wir trafen uns zum letzten Spieltag der Saison in Unterensingen. Die dort wartenden Aufgaben würden uns vor große Herausforderungen stellen, das war schon vorher klar. Uns erwarteten zwei Spiele: das erste gegen Unterensingen, den Tabellenführer und das zweite gegen Althütte, das in der Regel auch in den höheren Tabellenregionen zu finden ist.
Wenn es wenig zu verlieren gibt, kann man an Spielfreude nur gewinnen. Nach diesem Motto legten wir uns ins Zeug und konnten gegen Althütte weitgehend überzeugen, auch wenn es nicht reichte, einen Satz für uns zu entscheiden.
Nach dem Spiel ging es in die ungeliebte Pause, obwohl alle gerne im Spiel geblieben wären. So mussten wir uns zum zweiten Spiel wieder neu aufwärmen und motivieren, um dem Tabellenführer Paroli zu bieten. Dies gelang uns auch in diesem Spiel erstaunlicherweise gut. Trotzdem war Unterensingens Mannschaft stärker besetzt und wir schafften leider nicht zwischenzeitliche Führungen bis zum Schluss zu behaupten.
Der Spieltag hat trotzdem wieder sehr viel Freude gemacht und auch Mut, im nächsten Jahr wieder frei nach der Devise „Erlebnis vor Ergebnis“ anzugreifen. Wir freuen uns auf die nächste Saison und werden auch dort wieder motiviert und in der Rolle des Underdog angreifen.
Es spielten
Jule, Isi, Mira, Steffi, Thea, Andi, Patrick, Samuel, Woofi.
 
 
Damen
Samstag, 23.03.2025 in Unterensingen
EK Köngen − Old Smatterhands
EK Köngen − MINAVO Althütte
EK Köngen − EK Unterensingen
2 − 1
0 − 2
1 − 2
An einem frühlingshaften Samstag Morgen, starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück in den letzten Damenspieltag der Saison. Nachdem wir das erste Spiel als Schiri bestritten hatten, konnten wir so gestärkt in das erste Spiel gegen die Old Smatterhands (Tabellenerste) starten.
Wir fanden zwar gut ins Spiel, uns fehlte jedoch im ersten Satz dann doch die Konstanz und Durchschlagskraft, diesen für uns zu entscheiden. Im zweiten Satz traten wir dann selbstsicherer auf und zeigten uns kämpferisch gegenüber den Old Smatterhands, was uns den verdienten Satzgewinn brachte. Im Tie−Break, angespornt von unserer guten Leistung im bisherigen Spiel, holten wir nochmal alles raus und konnten so in einem spannenden letzten Satz den Sieg einfahren.
Leider konnten wir dieses "Hoch" in unserem zweiten Spiel gegen Althütte nicht so recht umsetzen und das nutzten die gegnerischen Mädels einfach aus, indem sie unsere entstandenen Freiräume nutzten um ihre platzierten Angriffe umzusetzen. Auch fanden wir hier nicht wirklich als Spieler zusammen und mussten daher leider beide Sätze abgeben. Doch wir beschlossen uns dadurch nicht entmutigen zu lassen und gingen selbstbewusst in unser letztes Spiel gegen Unterensingen, was sich zu einem kleinen Krimi entwickelte.
Wir konnten unsere Stärke, nämlich das Aushelfen, wenn ein Ball durch starke gegnerische Angriffe nicht dahin kam, wo er hin sollte, im ersten Satz richtig gut ausspielen und somit den ersten Satz nach einem langen Hin und Her knapp für uns entscheiden. Auch in den zweiten Satz starteten wir gut und sind bis zum Satzball immer knapp in Führung gewesen. Jedoch konnten wir uns diesen letzten Punkt nicht holen und mussten den zweiten Satz knapp abgeben. Im Tiebreak spielten wir genauso stark weiter, doch auch hier konnten wir mehrfach unsere Satzbälle nicht verwandeln und mussten uns leider in diesem Spiel nach einem harten Kampf unseren Lokalrivalinnen geschlagen geben.
Nach getaner Arbeit folgte die Siegerehrung, bei der die Old Smatterhands als klare Siegerinnen hervortraten. Jedoch konnte jede Mannschaft sich und die eigenen Leistungen feiern, weswegen wir gemeinsam den Abend bei einer Pizza und guten Gesprächen ausklingen ließen.
Alles in allem lässt sich sagen, dass es ein gelungener Saisonabschluss mit starken und spannenden Spielen zwischen allen Mannschaften war und wir uns auf die neue Saison mit neuen Herausforderungen freuen.
Es spielten:
Isi, Regina, Jana, Stephie, Tina, Jule, Thea, Lisa, Leo
 
 
Freizeitrunde Regio Mixed Mitte
Samstag, 06.04.2025 in Köngen
Starker Abschluss: Köngener Volleyball Regiomannschaft sichert sich Tabellenplatz 3 in der Saison 2024/2025!
Was für ein spannender letzter Spieltag am vergangenen Sonntag in der Köngener Fuchsgrube! Noch zu Beginn sah es nicht unbedingt danach aus, dass unsere Volleyball−­Regiomannschaft die Saison mit einem Platz auf dem Treppchen abschließen würde − doch am Ende belohnten wir uns mit einem großartigen 3. Tabellenplatz!
Der Tag startete vielversprechend: In der Vorrunde konnten wir direkt ein klares Ausrufezeichen setzen und besiegten Plochingen souverän mit 2:0. Danach wurde es gegen die inzwischen aufgewachten Tälesbatscher deutlich kniffliger. In zwei umkämpften Sätzen lieferten wir uns ein Duell auf Augenhöhe, das letztlich unentschieden endete. Dank der besseren Satzverhältnisse sicherten wir uns dennoch den ersten Platz in der Gruppe − und zogen damit gemeinsam mit Kohlberg und Bernhausen in die Zwischenrunde ein.
Hier erwischten wir gegen Kohlberg leider keinen guten Start. Wir fanden nicht ins Spiel und mussten beide S6auml;tze abgeben. Doch im Duell gegen Bernhausen war unser Kampfgeist zurück: Mit einer starken Teamleistung erspielten wir uns ein verdientes Unentschieden − und zogen damit ins kleine Finale um Platz 3 gegen die Mannschaft aus Gingen ein.
In diesem Spiel warfen wir noch einmal alles in die Waagschale, dennoch verloren wir den ersten Satz denkbar knapp − im zweiten Satz fehlte uns dann leider die letzte Energie, um das Blatt noch zu wenden. Gingen war am Ende etwas frischer und setzte sich durch.
Trotz dieser Niederlage im letzten Spiel war die Freude riesig: Von elf gestarteten Teams beenden wir diesen Spieltag auf einem hervorragenden 4. Platz! Ein riesiger Sprung nach vorne in der Abschlusstabelle auf Platz 3 − und ein toller Lohn für unseren Einsatz und Teamgeist über die ganze Saison hinweg.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team − wir können stolz auf uns sein!
Es spielten:
Lena, Isi, Thea, Regina, Leo, Martin, Samuel und Woofi.
 
 
A−Jugend
Sonntag, 23.02.2025 Spieltag in Pfullingen
Mit 4 hoch motivierten Jungs (ausnahmsweise spielte Köngen ohne weibliche Beteiligung!) machten wir uns auf zum nächsten A−Jugend−Turnier−Spieltag.
Die Pfullinger Halle war wieder gut gefüllt, denn außer der A−Jugend war auch noch die C−Jugend mit 7 Teams am Start.
Köngen bekam es gleich im ersten Spiel mit dem späteren klaren Turniersieger, der ersten Mannschaft aus Pfullingen, zu tun. Es war wirklich sehr schade: Beide Sätze gingen nur mit 2, bzw. 3 Punkten Vorsprung an die Gegner.
Beim nächsten Spiel war ein ein bisschen die Luft raus; nach kurzer Verschnaufpause lief es wieder besser, aber leider mussten wir auch hier beide Sätze abgeben.
Nach einer kleinen Pause traten wir hochmotiviert unser letztes Spiel gegen die routinierten Pfullingerinnen an. Super Spielzüge bedeuteten einen klaren Vorsprung, aber gegen Ende des ersten Satzes ließ die Konzentration nach und so musste dieser leider abgegeben werden. Danach machte sich Resignation breit und über den letzten Satz an diesem Tag haben wir absolutes Stillschweigen vereinbart. Wir wollen ihn aus unserem Gedächtnis streichen. Niemand weiß mehr, ob er überhaupt stattgefunden hat.
Kurzum: Mehr als ein 6. Platz war am Sonntag leider nicht drin. Und die Erkenntnis: Wer, wie die meisten unserer Gegner, durch jahrelanges, regelmäßiges Training schon lange im Geschäft ist, ist im Volleyball immer im Vorteil. Also: Wir trainieren eifrig weiter.
Gespielt haben:
Nikita, Abdulwahid, Mahdy, Ekman.
 
 
A/C−Jugend
Samstag, 14.12.2024 Spieltag in Pfullingen
Letzten Samstag wollten fast 70 Kinder und Jugendliche dem Volleyball nachjagen. Wie gut, dass in der Pfullinger Sporthalle die Möglichkeit besteht, 4 Jugendvolleyballfelder aufzubauen.
Auch die beiden Köngener Teams waren voll motiviert und zeigten sehr viel Einsatz. Ein bisschen Pech hatten beide Mannschaften, denn sie fanden sich in ihren Vorrundengruppen jeweils mit den späteren Erst− und Zweitplatzierten des Tages wieder. Alle Spiele gegen diese Teams endeten äußerst knapp, Köngen lag immer wieder vorne, aber gegen Ende der Sätze fehlte doch ein wenig die Routine und Spielpraxis gegenüber Spielerinnen und Spielern, die schon als Kinder mit Volleyball angefangen haben und somit bereits jetzt auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen können.
Aber das werden wir bald aufgeholt haben.
Am Ende des Tages belegte die C−Jugend in ihrem Turnier Platz 5 und die A−Jugend wurde 6. von den A−Jugendteams.
Für Köngen gespielt haben:
Svenja, Silas, Abdulwahid, Ekman, Siri, Hannah, Emma, Lena, Nikita, Mahdy.
 
 
E−Jugend
Sonntag, 16.03.2025 Spieltag in Köngen
Aus 5 Orten waren 18 Zweier−Teams zu Gast in Köngen. Die Kids waren nicht zu bremsen, schon bevor es wirklich losging und während der Spielpausen wurden die Netze mit Beschlag belegt. Die Motivation, den Eifer, die Spielfreude der Volleyballanfängerinnen und −anfänger konnte man regelrecht spüren. Und es war wieder erstaunlich, wie offensichtlich manche direkt an diesem Spieltag tolle Fortschritte gemacht haben. Sogar von den zahlreichen Zuschauern war zu hören, dass sich einige im Laufe des Nachmittags auffällig verbessern konnten.
Es ist wirklich toll, solche Spieltage mit den begeisterten Jugendlichen zu erleben. Die 3 Köngener Teams belegten einen hervorragenden 2. Platz (ganz herzlichen Glückwunsch Dima und Bsher!!!), einen 6. Platz und einen 12. Platz.
Für Köngen waren am Ball: Dima, Bsher, Emily, Amrin, Khadija, Emilia−Sophie und Lindsey.




 
Spieltag Datum Ort Spielklasse Spielpaarung Ergebnis    
1 So, 10.11.2024 Schorndorf  Mixed Liga Liga 2024/25 EK Köngen I CVJM Esslingen 1 : 3    
1 So, 10.11.2024 Schorndorf  Mixed Liga Liga 2024/25 EK Köngen I MINAVO Althütte 1 2 : 3    
2 Sa, 23.11.2024 Weinstadt-Beutelsbach  Mixed Liga Liga 2024/25 CVJM Beutelsbach EK Köngen I 3 : 0    
2 Sa, 23.11.2024 Weinstadt-Beutelsbach  Mixed Liga Liga 2024/25 CVJM Schorndorf EK Köngen I 3 : 2    
3 Sa, 18.01.2025 Althütte  Mixed Liga Liga 2024/25 CVJM Unterensingen EK Köngen I 3 : 0    
3 Sa, 18.01.2025 Althütte  Mixed Liga Liga 2024/25 CVJM Beutelsbach EK Köngen I 3 : 1    
4 Sa, 22.02.2025 Köngen  Mixed Liga Liga 2024/25 CVJM Schorndorf EK Köngen I 2 : 3    
4 Sa, 22.02.2025 Köngen  Mixed Liga Liga 2024/25 EK Köngen I CVJM Esslingen 0 : 3 Anmerkung  
5 Sa, 29.03.2025 Unterensingen  Mixed Liga Liga 2024/25 CVJM Unterensingen EK Köngen I 3 : 0 Anmerkung  
5 Sa, 29.03.2025 Unterensingen  Mixed Liga Liga 2024/25 EK Köngen I MINAVO Althütte 1 0 : 3    
Quelle: Webseite des Eichenkreuzsport Württemberg